Blog
25.09.2025
park.platz von morgen - Die Installation
Herzlich willkommen zu unserem Blog! Als ersten Beitrag möchten wir euch hier die Installation vorstellen, die wir auf einem ungenutzten Rewe-Parkplatz am Hansaplatz aufgebaut haben. Sie bildet das Zentrum unserer Gartenwerkstätten, soll zum Nachdenken über den Platz anregen und dient dem Netzwerken und Austausch. Entwickelt haben wir sie gemeinsam mit Jurek Brüggen (AFEA – Association for Ecological Architecture) und Studierenden des Karlsruher Instituts für Technologie. Was ist der Gedanke dahinter?
28.09.2025
Recap Eröffnung „die gärten von morgen – erinnern, pflegen, weiterdenken“
Mit Impulsen aus Politik, Wissenschaft, Denkmalpflege und Landschaftsarchitektur eröffneten „die gärten von morgen – erinnern, pflegen, weiterdenken“ in der Hansabibliothek. Das Hansaviertel – Symbol der Nachkriegsmoderne und zugleich Denkmal der Zukunftssehnsucht der 1950er Jahre – ist der richtige Ort, um über das Zusammenspiel von Baukultur, Klimaanpassung und gesellschaftlichem Wandel zu sprechen.
26.10.2025
Neue Perspektiven gesucht
Lassen Sie sich durch die Fotos von Oliver Pässler zu neuen Perspektiven auf städtisches Grün inspirieren und schicken Sie uns Ihre Fotos …








